AKTION
Tatort Zigiholz – eine Grabologische Spurensuche
Sonntag
21. November 2021 | 11.00 Uhr
Pfarreizentrum Sarmenstorf, Eintritt frei, Zertifikatspflicht
Der deutsche Archäologe Hans Reinerth war ein Star. Als er im Sommer 1927 auf Einladung der Historischen Vereinigung Seetal nach Sarmenstorf kam und sich persönlich um die Ausgrabungen im Zigiholz kümmerte, war das ein Ereignis.
Was man damals noch nicht wusste oder nicht beachtete: Reinerth war nicht nur ein kompetenter Prähistoriker – er war auch ein überzeugter Nazi. Er interpretierte die Funde im Zigiholz als Beweis für die Überlegenheit der germanischen Rasse. Im Jahre 2020 hat die Kantonsarchäologie die ideologisch missbrauchte Nekropole wieder zugedeckt.
Im grabologischen Gespräch reden die Fachleute Georg Matter und Pitsch Schmid über die Geschichte der bekannten Ausgrabung, und sie versuchen zu erklären, wie der Nationalsozialist Reinerth nach Sarmenstorf kam und warum er hier ungestört wirken konnte.
Mitwirkende:
Georg Matter, Leiter Abteilung Kultur, BKS
Pitsch Schmid, Mitglied hist.Vereinigung Seetal, Kenner der Vorgeschichte
Jörg Meier, Grabologe, Moderation
Thomi Marbach, Grabologe, Technik